Technologie

Wir wollen, dass sich unser Unternehmen immer auf dem neuesten Stand der Technologie befindet. Deshalb investieren wir laufend in die neusten IT-Technologien in der Übersetzungs-und Lokalisierungsbranche. Im Laufe der Jahre konnten wir so unsere Wettbewerbsfähigkeit kontinuierlich verbessern.

Um unseren Kunden ein Höchstmaß an Qualität und Effizienz zu garantieren, machen wir uns die folgenden Technologie-Tools zunutze:

  • Computergestützte Übersetzungshilfen (CAT- und Lokalisierungstools, Terminologiemanagementsysteme)
  • Projektmanagement-Tools
  • DTP-Programme u. Grafik-Software
  • Modernste Kommunikationstechnologien

CAT-Tools

CAT-Tools sind computergestützte Übersetzungsprogramme, die Übersetzern helfen, die sprachliche und stilistische Konsistenz innerhalb der übersetzten Texte zu wahren. Sie bestehen aus einer Satzdatenbank, in der Übersetzungen während der Arbeit kontinuierlich gespeichert werden (das sog. Translation Memory oder TM), sowie einem Terminologieverwaltungssystem, in dem Ihre Fachbegriffe mit klaren Verwendungsregeln eingetragen werden können.

Durch das Zusammenspiel von Translation Memory und Terminologiemanagement können Übersetzer ihre Arbeit mit hoher Effizienz und Genauigkeit ausführen. Und da alle übersetzten Sätze im TM gespeichert werden, müssen Sie denselben Satz nie zweimal übersetzen lassen – auch nicht bei künftigen Projekten.

Für Sie bedeutet dies nicht nur Zeit- und Kosteneinsparungen, sondern auch qualitativ hochwertigere Übersetzungen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Konsistenzwahrung
  • Erhöhte Qualität
  • Kostenreduzierung
  • Rasche Auftragsabwicklung
  • Umsatzsteigerung

Zur Anpassung von Softwareprodukten an die sprachlichen, kulturellen und technischen Anforderungen des Ziellandes werden sog. Lokalisierungs-Tools eingesetzt. Diese Programme bieten ähnliche Vorteile wie die CAT-Tools und sorgen ebenfalls für höhere Produktivität und inhaltliche Übereinstimmung.

Wir arbeiten mit den folgenden CAT-Tools:

  • SDL Trados Studio
  • STAR Transit
  • Across
  • MemoQ
  • Memsource
  • Wordfast

Außerdem setzen wir folgende Lokalisierungs-Tools ein:

  • SDL Passolo
  • Alchemy Catalyst

Projektmanagement Tools

Durch den Einsatz von moderner Projektmanagement-Software können wir Ihre Aufträge noch schneller und effizienter bearbeiten. Zu diesem Zweck verwenden wir den Plunet BusinessManager, ein weltweit führendes Business & Translation Management System für die Übersetzungs- und Lokalisierungsbranche. Unsere Projektmanager können damit jederzeit den Überblick über den Stand und Fortschritt der einzelnen Projekte behalten.

Auch unseren Kunden bieten wir kostenlosen Zugang zu diesem nützlichen Tool. Über unser Kundenportal können Sie den webbasierten BusinessManager aufrufen, um Angebote anzufragen, Aufträge zu erteilen, den Übersetzungsprozess nachzuverfolgen und Projektdateien sicher hoch- und herunterzuladen. Dazwischen können Sie sich jederzeit in den Vorgang einschalten, um sich mit dem Übersetzer abzustimmen oder die übersetzten Texte zu prüfen.

Die Nutzung des Plunet BusinessManagers ist verbindlich für unsere Mitarbeiter. So können wir garantieren, dass unsere Kunden von kürzeren Projektdurchlaufzeiten und der konstant hochwertigen Qualität unseres Projektmanagements profitieren. Unseren Kunden stellen wir die Nutzung dieser Plattform im Rahmen ihrer Auftragsabwicklung frei. Allerdings gibt es gute Gründe, die dafür sprechen, auch als Kunde den Plunet BusinessManager einzuschalten:

  • Benutzerfreundliche Plattform mit individuellen Zugangsdaten
  • All Ihre Projekt- u. Referenzdateien in einem übersichtlichen, jederzeit zugänglichen Portal
  • Flexible Auswahl von Angebotsvarianten
  • Schneller und sichererer Austausch von Projektdateien
  • Automatisierte Lieferung der fertigen Übersetzungen
  • Zuverlässiges und transparentes Rechnungsmanagement
  • All Ihre Aufträge werden im BusinessManager archiviert

Der Einsatz dieser funktionsstarken Software sorgt für einen reibungslosen Workflow und dient der Unterstützung unseres nach ISO 17100:2015 zertifizierten Qualitätsmanagementprozesses.

DTP-Programme u. Grafiksoftware

Wenn Dokumente grafische Elemente beinhalten, ist es mit der Übersetzung allein oft nicht getan. Publikationen wie Broschüren, Newsletter oder Magazine beinhalten neben Fließtext auch Fotos, Infografiken, Tabellen usw., die bei der Übersetzung ebenfalls berücksichtigt werden müssen. Denn bei der Übertragung in eine andere Sprache können sich Textlängen teilweise stark ändern, sodass das gesamte Layout überarbeitet werden muss. Bei Translatus setzen wir modernste DTP- und Grafikprogramme ein, um Ihre Projekte auch visuell ansprechend in die Zielsprache umzusetzen.

Was bedeutet DTP?

DTP, oder Desktop-Publishing, ist die Herstellung druckreifer Publikationen mit Hilfe von spezieller Grafiksoftware und ergänzender Hardware. Texte, Bilder und Logos werden dabei auf verschiedene Weise angeordnet und kombiniert, bis der Gesamteindruck perfekt ist. So entsteht eine digitale Satzvorlage, die anschließend vervielfältigt werden kann.

Wir bearbeiten Ihre Ausgangsdokumente in den gängigen Formaten:

  • Adobe InDesign
  • Adobe Illustrator
  • Adobe FrameMaker
  • QuarkXPress
  • Quicksilver
  • PageMaker
  • weitere auf Anfrage

Dabei übernehmen wir sämtliche Bearbeitungsschritte, von der Vorbereitung Ihrer Dokumente für die Übersetzung bis zum abschließenden Lektorat mit Layout-Kontrolle. Sie stellen uns lediglich Ihre Vorlagen zur Verfügung – wir erledigen den Rest.

Moderne Kommunikationstechnologie

Um Kunden auf aller Welt Zugang zu unserem Serviceangebot zu eröffnen, setzen wir fortschrittliche Kommunikationstechnologien ein. Von der Angebotsanfrage bis zur Endlieferung der Übersetzung wird ein Großteil der Interaktionen zwischen unseren Kunden, Projektmanagern und dem Rest unseres Teams elektronisch abgewickelt. Egal, auf welchem Kontinent oder in welcher Zeitzone Sie sich befinden: Über unsere digitalen Kommunikationswege können Sie jederzeit in Kontakt mit uns treten. Dabei sind wir bestrebt, Ihre Dokumente und Informationen nach dem aktuellen Stand der Technik bestmöglich zu schützen. Hierzu gehört u.a. die regelmäßige Aktualisierung unserer Anti-Virus- und Firewall-Software.

Neben E-Mail bieten wir unseren Kunden auch die Möglichkeit, uns Dateien per FTP- oder HTTP-Upload zukommen zu lassen. Noch einfacher und sicherer läuft die Zusammenarbeit über unseren geschützten Plunet BusinessManager. Zur Nutzung dieses webbasierten Collaboration-Tools ist keine Software-Installation erforderlich. Wir senden Ihnen lediglich Ihre persönlichen Login-Daten, und Sie können diese anwenderfreundliche Plattform sofort in Anspruch nehmen. Ein weiterer Vorteil: Der Plunet BusinessManager ist rund um die Uhr verfügbar, sodass Sie auch außerhalb unserer Geschäftszeiten über den Stand Ihrer Projekte informiert bleiben können.

Unser Ziel ist es, den Übersetzungsprozess für Sie so mühelos wie möglich zu gestalten und dabei ein Höchstmaß an Sicherheit zu garantieren. Vertrauen Sie uns.

Angebot anfordern KONTAKT