
Terminologielösungen
Terminologiemanagement
Sprachliche Konstanz ist ein Prozess
Das Management Ihrer unternehmensweiten Terminologie ist langfristig und kontinuierlich angelegt. Es beginnt mit der Recherche. Welche Begriffe sind so spezifisch, dass sie definiert und in allen Dokumenten einheitlich verwendet werden müssen? Unsere Sprach- und Terminologie-Experten analysieren das zwei- oder mehrsprachige Material, das wir von Ihnen erhalten haben, und suchen nach Term-Kandidaten, die in Ihre Terminologiedatenbank aufgenommen werden müssen. In Abstimmung mit Ihnen werden diese Begriffe exakt definiert, ihr korrekter Gebrauch beschrieben und die passende Übersetzung zugeordnet.
Ein Beispiel: Ein IT-Unternehmen kann den Begriff Software definieren und festlegen, ob, wann und in welchem Zusammenhang Mitarbeiter von Software, Programm, Applikation, App oder Anwendung sprechen.
Terminologiemanagement als Grundlage für effiziente Übersetzungen
Beim Übersetzungsprozess darf Ihre Unternehmenssprache nicht verloren gehen. Ein konsequentes Terminologieverwaltungssystem hilft Übersetzern, schnell und zuverlässig die richtigen Worte für Ihre Texte zu finden. Indem wiederkehrende Begriffe in all Ihren Kommunikationsmitteln einheitlich in die Fremdsprache übertragen werden, wird Unstimmigkeiten bei Übersetzungen vorgebeugt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Sie erhöhen die Qualität und senken die Kosten für Ihre Übersetzungen.
- Sie vermeiden peinliche Übersetzungsfehler.
- Sie kommunizieren intern wie extern einheitlich und konsequent.
- Sie schaffen Transparenz durch ressortübergreifende Abstimmungen.
- Sie machen das Wissen in Form von Glossaren allen Mitarbeitern und ausgewählten Partnern zugänglich.
- Sie reduzieren Ihr Haftungsrisiko durch exakte Gebrauchsanweisungen, Produktbeschreibungen und Sicherheitshinweise für Ihre Kunden.
Gewissenhaftes Terminologiemanagement beugt Missverständnissen unter Ihren Mitarbeitern vor, vermeidet zeitintensive Rückfragen und hilft Ihren Kunden, Sie zu verstehen. Fazit: Ihr Unternehmensauftritt wirkt homogen.