Imageschaden durch qualitativ schlechte Übersetzungen?

Imageschaden durch qualitativ schlechte Übersetzungen?

23.08.2021.

Womit kann eine Firma das Ausland erobern? Durch gute Ideen, Können, Kreativität und Individualität. Aber das ist noch lange nicht alles – Qualität, Professionalität und Glaubwürdigkeit sind die wohl wichtigsten Faktoren! Das bedeutet, dass z. B. auch schriftliche Firmenunterlagen wie Präsentationen, Verträge und Marketingtexte korrekt in die Sprache des Zielmarktes übersetzt sein sollten. Kommen hier Fehler auf, können schlimme Folgen drohen.

Vertrauensverlust führt zu Nicht-Kauf

Vielleicht kennen Sie die folgende Situation: Sie suchen im Internet nach einem bestimmten Produkt, finden es in einem Online-Shop und lesen sich die Beschreibung dazu durch. Der Hersteller kommt aus dem Ausland, beschreibt die Ware aber in Ihrer Sprache – und ganz schlecht! Es klingt wie eine Holzhammer-Übersetzung, bei der auf korrekte Schreibweise und Grammatik verzichtet wird. Die Folge? Sie könnten dem Produkt misstrauen, da Sie denken, wenn der Hersteller schon keinen Wert auf die korrekte Übersetzung legt, so wird er vielleicht auch nicht sehr qualitativ arbeiten. „Das Produkt taugt nichts.“ Mit diesem Gedanken kaufen Sie den Artikel jetzt und auch in Zukunft lieber nicht.

So läuft es nicht nur beim Online-Shopping ab. Kommen Sie mit einem Unternehmen in Berührung, das sich keine Mühe gibt, korrekte Informationen in Ihrer Sprache vorzulegen, so verlieren Sie das Vertrauen und somit auch die Lust, mit der Firma zusammenzuarbeiten. Sie assoziieren damit mangelnde Professionalität und Qualität – und suchen sich einen neuen Geschäftspartner.

Wie entstehen schlechte Übersetzungen?

Derartige schlechte Übersetzungen sind ein Hinweis darauf, dass ein Unternehmen nicht mit einem professionellen Übersetzungsbüro zusammenarbeitet und versucht, die Texte und Informationen in Eigenregie – ganz ohne Kenntnis – zu erstellen. Oder aber der Übersetzungs-Dienstleister verfügt über mangelndes Wissen und eine schlechte Ausbildung. 

Wird hier nicht in Bildung und Qualifikation investiert, so kann der Firma ein Imageschaden durch schlechte und falsche Information drohen. Denn nur wenige Buchstaben können die Aussage eines Textes komplett verändern!

Gesicherte Übersetzungs-Power mit Translatus

Wenn Sie einen Partner mit fundierten Übersetzungskenntnissen für die südosteuropäischen Sprachen suchen, so sind Sie bei Translatus an der richtigen Stelle. Das professionelle Übersetzungsbüro aus Zagreb verfügt über speziell ausgebildete Mitarbeiter mit einer hervorragenden Sprachkompetenz und langjähriger Übersetzungserfahrung.

Wir übersetzen folgende Informationen mit Leidenschaft und höchstem Know-How ins Kroatische, Serbische, Slowenische, Bosnische, Mazedonische, Montenegrinische, Rumänische und Bulgarische:

  • Werbeunterlagen
  • Präsentationen
  • Angebote
  • Produktkataloge
  • Technische Datenblätter
  • Betriebs- und Wartungsanleitungen
  • Software für den Betrieb von Maschinen
  • Verträge und juristische Texte
  • u.v.a.m.

Gerne stellen wir Ihnen für Ihre Verhandlungen auch Dolmetscher zur Verfügung.

Unser Unternehmen ist nach ISO 17100 (europäische Qualitätsnorm für Übersetzungsdienstleister) zertifiziert.

Neugierig? Gerne können Sie sich auf unserer Homepage https://translatus.eu über unsere Übersetzungsdienste und die schnelle, unkomplizierte Online-Übersetzungsbeauftragung informieren. Wir stehen Ihnen für alle Fragen gerne zur Verfügung – Sie können uns jederzeit kontaktieren!

 

Angebot anfordern KONTAKT